3 Tageswanderung im Mai 2014 im Spessart

Hasenstabweg

Max Baier plant eine Wanderung auf dem Hasenstabweg vom 02.-04.05.2014.

 

Dieser Wanderweg hat eine Länge von 64 Km. Die Tagesetappen sind zwischen 20 und 23 Km lang.

  • 1. Tag: Start in Rothenbuch, Lichtennau, Sylvan, Bischbrunn, Mühlental, Schollbrunn

         (1. Übernachtung Gasthaus zur Sonne)

  • 3. Tag: Geishöhe, Dammbach, Echterspfahl, Weibersbrunn, Rothenbuch

 

Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Hasenstabweges

 

Wer die Wanderungen mit Übernachtungen bucht muss sich möglichst bald anmelden.

 

Kontakt: Helga u. Max Baier

Tel.: 060953139

email: baierm@t-online.de

Wegemarkierung
Wegemarkierung

Hallo lieber Wanderfreunde  am Freitag ist es endlich soweit.

 

 

 

Wir machen uns auf den Rundweg: Auf den Spuren des Erzwilddiebs Johann Adam Hasenstab

 

1. Tag

 

 

 

Wir Treffen uns um 8.oo Uhr in Rothenbuch am Parkplatz bei der Kirche.

 

 

 

Wir verlassen Rothenbuch in Östlicher Richtung, zum Beginn ein leichter Anstieg, dann geht es durch den herrlichen Spessart Wald. Am Viertor vorbei zum Eichensee, wir durchlaufen das Hafenlohrtal und kommen nach Lichtenau.

 

Anschließend steht die erste Bergetappe an, der Bayersberg, durch das Naturwaldreservat Hoher Knuck, Forsthaus Neubau geht es dann in den

 

Weihersgrund wo wir im Forsthaus Sylvan einen Einkehrschwung halten, bis dahin sind wir ca. 15 km gelaufen.

 

Nach einer Stärkung laufen wir dann zum Torhaus Aurora, nach Bischbrunn, laufen durch das Mühlental und nach einen kurzen Aufstieg erreichen wir Schollbrunn, wo wir im Gastahaus zur Sonne Übernachten (Übernachtung 30.00 € pro Person) werden. Wir sind dann ca. 22 km gelaufen.

 

 

 

2. Tag

 

 

 

Das ist von der Laufstecke der erholsame, wir laufen nur ca. 15 km.

 

Nach eine guten Frühstück laufen wir um ca. 9.00 Uhr in Schollbrunn weiter, am Wildpark vorbei in das Kropfbachtal zum Hasenstabkreuz. Dann ein leichter Anstieg zum Gedenkstein Wolfsbuche. Auf leichten Wegen kommen wir am Hundsrückhof vorbei, wenn gewünscht machen wir eine Einkehr. Die letzten Kilometer nach Wildensee sind dann eine leichte Aufgabe. In Wildensee übernachten wir im LANDHAUS BECK Privatpension mit Frühstück. Die Übernachtung mit Frühstück kostet pro Person 25,00 €. In einem Gasthaus in Wildensee lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.

 

 

 

3. und letzte Tag

 

 

 

Da uns heute nochmals 22 km Bevorstehen würde ich Vorschlagen:

 

 

 

Wir Frühstücken um 7.30 Uhr und laufen ab 8.00 Uhr über das Waldhotel Heppe ins Dammbachtal, durch den Klaffenbrunn und den Essiggrund, wo wir am Ende einen unserer letzten längeren Anstiege erwartet. Am Ende dieser Bergetappe nach ca. 14 km erwartet und das Gasthaus Echterspfahl mit einer kräftigen Mahlzeit. Nach dieser letzten Stärkung gehen wir dann die letzten Kilometer an. An der Baustelle der BAB A3 vorbei (Wo wir auch die großen Erdbewegungen sehen werden) laufen wir an Weibersbrunn vorbei. Am Breitsee vorbei kommen wir dann zum unserem Ziel Rothenbuch. Wo wir dann ca. 60 km hinter uns haben. Wenn wir wollen können wir noch zu einem ABSACKER in Gasthaus Zum Löwen einkehren.

 

 

 

Bringt gute Laune, schönes Wetter und eure Sachen die ihr Persönlich braucht mit.

 

Einkehrmöglichkeiten sind gegeben, aber ein wenig Flüssigkeit und was zum Naschen für Zwischendurch hat im jedem Rucksack noch Platz.

 

 

 

Für die, die uns nur auf der ein oder anderen Tagesstrecke begleiten wollen

 

Abmarsch am ersten Tag Rothenbuch 8.00 Uhr

 

Abmarsch am zweiten Tag Schollbrunn 9.00 Uhr

 

Abmarsch am letzten Tag Wildensee 8.00 Uhr

 

Für Transporte an den Tagen (Morgen und Abend) möchte ich euch bitten selbst zu Sorgen.

 

Wer mitläuft ohne Übernachtung möchte mir das bitte per Mail oder per Telefon mitteilen dass ich Bescheid weiß wo wir uns dann treffen.

 

Sollten noch Fragen sein Handy 0171 / 5313824 oder 06095 / 3139

 

 

 

Ich wünsche euch einen schönen 1. Mai und viel spaß beim Wandern auf den Hasenstabweg

 

 

 

Liebe Grüße aus Walloscheff

 

 

 

Helga und Max

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
zrück